Stieleiche

Quercus robur

Familie: Fagaceae

 

Merkmale

Die Stieleiche ist ein 20-40 Meter hoher Baum, der bis zu 1400 Jahre alt werden kann. Nach ungefähr 60 Jahren ist die Stieleiche in der Lage, keimfähige Eicheln zu bilden, die zu dritt oder fünft an ca. 3 cm langen Stielen sitzen. Dies stellt auch ein Unterscheidungsmerkmal zur Traubeneiche dar (Eichen an kurzen Stielen).

 

Lebensraum

Die Stieleiche kommt in fast ganz Europa vor und ist damit die am weitesten verbreitete Eichenart in Mitteleuropa. Ihr Optimum hat die Stieleiche auf nährstoffreichen, tiefgründigen Lehm- oder Tonböden.

 

Allgemein

Es existieren einige Zuchtformen, die vor allem in Gärten oder Parks häufig anzutreffen sind. Das Holz der Stieleiche ist vielseitig einsetzbar, da es sehr massiv und wetterfest ist. Die getrocknete Rinde der Stieleiche wird als Arzneipflanze zum Beispiel gegen Entzündungen eingesetzt.