Silber-Weide
Salix alba
Familie: Salicaceae
Merkmale
Die Silber-Weide kann eine Maximalhöhe von 35 Metern erreichen. Die gräuliche Borke ist gekennzeichnet durch tiefe Furchen. Die jungen Triebe der Silber-Weide sind gelb oder rot und sehr biegsam. Die Laubblätter sind lanzettförmig und weisen einen fein gesägten Blattrand auf. Den charakteristisch silbrigen Glanz haben die Blätter aufgrund der Behaarung, die oberseitig schwach und auf der Unterseite stärker ausgeprägt ist.
Lebensraum
Ausser in Skandinavien ist die Silberweide in ganz Europa heimisch. Sie ist eine wärme- und lichtliebende Pflanze, die häufig in Überschwemmungsgebieten und Auwäldern anzutreffen ist. Sie bevorzugt nährstoffreiche, kalkhaltige und sandig-kiesige Tonböden.
Allgemein
Es existieren unzählige Zuchtformen, die im Gartenbau ihre Anwendung finden. Die Silber-Weide gilt aufgrund des Inhaltsstoffes Salicin als Heilpflanze. Dieser Stoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend.