Schwarznuss
Juglans nigra
Familie: Juglandaceae
Merkmale
Der Schwarznussbaum erreicht Höhen bis ungefähr 30 Meter. Er hat lanzettförmige, gefiederte Laubblätter, die unterseits eine leichte Behaarung aufweisen. Der Baum bildet runde Nussfrüchte, die aus vier Scheidewänden bestehen.
Lebensraum
Dieser Baum ist in Europa nicht heimisch. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet hat die Schwarznuss in den östlichen USA.
Allgemein
Die Schwarznuss enthält viele Gerbstoffe sowie auch Juglon, das eine Schwarzfärbung der abgestorbenen Pflanzenteile herbeiführt. Der Baum wird, aufgrund seiner mächtigen Krone, häufig als Parkbaum angepflanzt. Die Nüsse werden für die Herstellung von Öl und auch zur Speiseeisproduktion verwendet. Das dunkle Holz ist ein sehr gefragtes Edelholz.