Sal-Weide

Salix caprea

Familie: Salicaceae

 

Merkmale

Die Sal-Weide wächst als kleiner Baum oder grösserer Strauch und erreicht Höhen von zwei bis zwanzig Metern. Die Rinde weist bei jüngeren Exemplaren eine gräuliche Färbung auf und ist mit Korkwarzen bestückt. Die älteren Bäume verfügen über rautenförmige Aufsprünge an der Borke. Die Blätter sind meist rundlich-elliptisch, können aber verschiedene Formen annehmen. Sehr schön anzusehen sind die blühenden Weidenkätzchen, die sich zwischen März und April entwickeln.

 

Lebensraum

Ausser im äusseren Süden ist die Sal-Weide in ganz Europa vertreten. Sie ist eine Pionierpflanze und wächst vielfach auf Schutthalden und Kahlschlagflächen. Frische und nährstoffreiche Standorte werden von ihr bevorzugt.

 

Allgemein

Die Sal-Weide ist eine der bedeutendsten Pflanzen für die heimische Schmetterlingsfauna. Ferner dient sie auch vielen Käfern und Bienen als Nahrungsquelle.