Gewöhnliche Waldrebe

Clematis vitalba

Familie: Ranunculaceae

 

Merkmale

Diese Pflanze wird zu den Lianen gezählt und verfügt über verholzende, kletternde Organe, die an den Bäumen bis zu zehn Meter emporsteigen können. Zahlreiche Ranken führen dazu, dass sich die Pflanze gut den Bäumen anhaften kann. Die Waldrebe blüht von Juli bis September, was einen unangenehmen Geruch verbreiten kann. Die Blüten riechen ähnlich wie die des Weissdorns.

 

Lebensraum

Die Waldrebe ist eine Pionierpflanze, die vor allem an feuchten Standorten gut gedeiht. Dies können Auwälder oder lichte Wälder mit frischem und humosem Boden sein. Die Gewöhnliche Waldrebe gilt als Stickstoffzeiger.

 

Allgemein

Das in der Pflanze enthaltene Protoanemonin macht sie giftig. Bei Berührung des Pflanzensaftes führt dies zur Reizung der Haut und es kann zu Blasenbildung kommen. Die trockenen Stängel werden manchmal – vornehmlich von Kindern – als Zigarettenersatz benutzt, was als „Niele rouche“ bekannt ist.