Waldfest Härkingen 26.08.17

Das Waldfest 2017 ist Geschichte! Nachdem das Waldfest unter dem alten Vorstand ein wichtiges und grosses Fest im Härkinger Veranstaltungskalender geworden ist, wurde es 2007 zum letzten Mal ausgetragen. Grund für die Absetzung waren vor allem fehlende HelferInnen, wodurch die grosse Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt werden konnte. Der neue junge Vorstand wollte zuerst das normale Vereinsleben in den Griff bekommen und scheute sich längere Zeit vor der Organisation eines ganztägigen Fests. Doch schliesslich fand sich ein sechsköpfiges OK aus dem Verein, das sich bereit erklärte, genau 10 Jahre nach dem letzten Waldfest wieder einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen. Das Konzept wurde dabei komplett überarbeitet.

Und so ging es schliesslich am Samstagmorgen um 11 Uhr mit dem Fest los. Das OK hatte sich viel vorgenommen. Einerseits, was die lange Zeitdauer des Anlasses betrifft, anderseits auch, was die Anzahl Besucher und somit den Umsatz angeht. Und so waren wir alle gespannt, ob denn überhaupt auch Besucher kommen würden. Und siehe da, nach einem etwas schleppenden Start fanden sich immer mehr Leute beim Waldhaus ein und unsere Erwartungen wurden bald erfüllt. Während am Grill Fackelspiesse, Würste und Salat verkauft wurden und an der Bar Bier, Wein und Mineral über den Tresen gingen, wartete im Wald ein abwechslungsreiches Spielprogramm auf die Kinder. So wurde gebastelt, über Hindernisse balanciert, Nüsse versteckt und gesucht oder einfach Büchlein vorgelesen. Die 8 Posten wurden auf jeden Fall den ganzen Tag bis zum Einbruch der Dunkelheit rege besucht. Wer den Wald erleben wollte, konnte sein Glück beim Waldlehrpfad-Quiz versuchen. Viele komplett richtige Antworten gingen bei der Jury ein, bei der Auslosung um den Hauptpreis setzte sich die Gruppe «Dorffrauen» durch. Zum Nachtessen gab es zum bestehenden Angebot zusätzlich Hamburger. Vor 21 Uhr füllte sich der «Kinosaal» mitten im Wald, so dass schliesslich knapp 100 Personen den Film «The Big Year: Ein Jahr vogelfrei» schauten und Popcorn dazu assen.

Das OK blickt äusserst zufrieden auf die geglückte Premiere des Waldfests mit neuem Konzept zurück. Viele Besucher, glückliche Kinder und eine ausgelassene Stimmung führten dazu, dass sich tags darauf alle einig waren; der Aufwand hatte sich gelohnt! Auch weil die hohen Ziele betreffend Umsatz erreicht wurden. Der NVVH bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer für ihren grossen Einsatz. Ihr seid super! Ein weiterer grosser Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher, die das Waldfest zu dem gemacht haben, was es war. Schön, ward ihr da!