Frühlingsexkursion 23.04.17
April, April, der macht was er will! Selten hat dieses Sprichwort so gut gepasst wie dieses Jahr. Während zu Beginn des Monats noch Temperaturen über 20 Grad erreicht wurden und man sich bereits im Mai wähnte, fielen rund zwei Wochen später ganze Obst- und Rebkulturen dem Frost zum Opfer, als eine hartnäckige Kaltfront die Schweiz in ihren Würgegriff nahm. Die kältesten Tage waren zwar schon vorüber, trotzdem war es recht frostig, als sich am Sonntag, 23. April einige Mitglieder des NVVH beim Waldhaus Härkingen trafen, um zu einer dreistündigen Morgenexkursion über die Felder Härkingens aufzubrechen. Die Jahreszeit zwischen Mitte April und Mitte Mai wird unter Ornithologen als die interessanteste und ergiebigste Zeit des Vogeljahres angesehen. Gute Beobachtungen und überraschende Sichtungen sind jederzeit und fast überall möglich. So verwundert es nicht weiter, dass die elf anwesenden Personen unter der Leitung unseres Präsidenten, Peter Jäggi, ganze 50 verschiedene Vogelarten nachweisen konnten, darunter viele lokale Spezialitäten wie Ortolan, Nachtigall, Feldschwirl, Steinschmätzer, Braunkehlchen, Trauerschnäpper und Gartenrotschwanz. Eine wunderbare Ausbeute für eine Exkursion in Härkingen! Und so hat – wie alles andere – auch das Wetter seine zwei Seiten.
Hoffentlich bei Sonnenschein und angenehmeren Temperaturen wird der nächste Vereinsanlass stattfinden, der Arbeitstag am 13. Mai.