Das Jubiläumsjahr startet!

Vor 50 Jahren, am 25. Mai 1972, gründeten 21 Männer im Restaurant «zur Spanischen» den Natur- und Vogelschutzverein. Nicht mit einem grossen Fest, sondern mit vielen kleineren Aktionen für Natur und Umwelt, möchten wir dies feiern. Unter dem Motto «50 Jahre – 50 Projekte» sind Sie alle herzlich eingeladen, Teil unseres Jubiläumjahres zu werden. 

Nebst unseren alljährlichen Arbeitsmorgen und Ausflügen ist das kunterbunte Jahr mit vielen verschiedenen speziellen Anlässen gespickt. Wir öffnen unsere Türen und freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit nutzen, mehr über Härkingen und seine Natur zu erfahren. Alle Anlässe sind öffentlich – nur die GV bleibt vereinsintern. 

Sicher ist auch etwas für Sie dabei? Sei es ein Vortragsabend zum Thema „Naturnaher Gartenbau“, die Suche nach den Wurzeln unserer Weihnachtsbäume oder die Kunstausstellung im Härkinger Wald. Wir haben unser übliches Jahresprogramm mit einem bunten Strauss an Anlässen ergänzt, sodass insgesamt 22 Events oder eben Projekte zusammenkommen.

Für jedes Jahr unseres Vereins soll die Gemeinde Härkingen ein klein wenig vielfältiger und grüner werden. Um dem Verlust der Biodiversität und unserer Lebensqualität entgegen zu treten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Seien es einige Quadratmeter frisch angesäte Blumenwiese, ein neu gepflanzter Hochstammobstbaum oder ein Asthaufen im eigenen Garten – die Möglichkeiten der Natur unter die Arme zu greifen, sind schier endlos. Wir laden Sie alle herzlich ein, ein eigenes kleines Projekt im Garten zu realisieren, sodass wir bis Ende Jahr hoffentlich die 50 angestrebten Projekte zusammenbringen. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jahr gemeinsam mit Ihnen!

Der NVVH heute

Nach 50 Jahren besteht unser Verein aus 29 Familien- und 55 Einzelmitgliedern. Gut die Hälfte davon sind Frauen.

War ursprünglich der Schutz der Vögel und der Unterhalt eines Nistkastenparks das Hauptanliegen des Vereins, sind im Laufe der Jahre viele andere Aufgaben dazu gekommen. Der Einsatz für die Natur und Umwelt in und um Härkingen hat einen immer grösser werdenden Stellenwert eingenommen. Einer der Schwerpunkte liegt in der Pflege und Schaffung naturnaher Lebensräume, um die Biodiversität zu fördern. Dazu gehört auch die Bekämpfung invasiver Neophyten. Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Umweltbildung, der sich der Verein mit öffentlichen Exkursionen, Vorträgen und einem neuen Waldlehrpfad widmet.  

Der Natur- und Vogelschutzverein Härkingen ist dem Vogelschutzverband des Kantons Solothurn (VVSO) angeschlossen und gehört zu BirdLife Schweiz. Wir haben ein kleines Waldhaus – den «Horst» – am Härkinger Waldrand, welches uns die Bürgergemeinde freundlicherweise zur Verfügung stellt. 

Da viele unserer jungen Mitglieder in den letzten Jahren eine Familie gegründet haben, nimmt unsere jüngste Generation zur Zeit fast monatlich zu. Falls auch Sie gerne zu unserer «Familie» gehören möchten, Ihnen der Schutz unserer Umwelt ein Anliegen ist, sind Sie bei uns jederzeit herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bei unserem Präsidenten oder bei einem der Vorstandsmitglieder!

Wer einen Kurzabriss über die Geschichte unseres Vereins lesen möchte, findet diesen hier.