Arbeitstag 18.01.20

Der Arbeitstag mitten im Winter eignet sich besonders gut, um Bäume und Sträucher zu schneiden und überall da kräftig auszuholzen, wo eine zu dichte und hohe Verbuschung unerwünscht ist. Seit Jahren pflegen wir die Hecke hinter dem Fussballplatz, die der Gemeinde Härkingen gehört. Gepflanzt wurde sie vor über 20 Jahren, einige der heutigen Vorstandsmitglieder waren damals als Kinder dabei, als die Gemeinde und die Primarschule die Hecke in einer gemeinsamen Aktion anlegten. Wie immer bei neu gepflanzten Hecken dauert es eine Weile, bis es nach etwas aussieht, irgendwann ist der kräftige Wuchs aber kaum noch zu stoppen. Die Hecke beim Sportplatz ist fast 100m lang und zwischen 10-20m breit, viel Arbeit also.

Da kam es gerade recht, dass der Auflauf an Vereinsmitgliedern hoch war – besonders für den Januararbeitstag. Insgesamt waren 15 Personen anwesend – darunter auch zwei Asylsuchende. Zwei davon machten sich sogleich daran, den Waldlehrpfad im Wald auszuholzen und zu mähen, während alle anderen bei der Sportplatz-Hecke blieben. Die beiden Peter holzten mit der Motorsäge die dichte Hecke kräftig aus, während die anderen das abgeschnittene Holz zu grossen Haufen auftürmten. Zusätzlich wurden mit einem Mäher die jährigen Sprösslinge heruntergeschnitten. Belohnt wurden wir von wundervollen Sonne-Nebel-Wetter, richtiggehend mystisch war die Stimmung zeitweise. Dank den vielen helfenden Händen kamen wir schnell voran und als um 9:30 Uhr die Pause eingeläutet wurde, war das Tagesziel beinahe schon erreicht. Zusammen spazierten wir zum Hauri-Hof, wo wir die berühmten Hauri-Brötchen verköstigten und uns mit einem Kaffee stärkten. Bald darauf ging es weiter und kurz nach 11 Uhr verklangen bereits die Motorsägen. Rund dreissig Minuten später waren auch die letzten Äste weggeräumt und mit Stolz betrachteten wir unser Werk. Vielen Dank allen die dabei waren!

Der nächste Vereinsanlass ist die Winterexkursion an der Zürichsee am So, 16.02.20. Eine schriftliche Einladung folgt per Mail.