Arbeitstag 04.07.20

Nachdem der letzte Einsatz gegen die Neophyten ein voller Erfolg war, gab es an diesem Samstagmorgen gar nicht mehr so viel zu tun. Trotzdem war natürlich genug Arbeit für alle anwesenden 12 Personen vorhanden. Zuerst wurde das ganze Gebiet nochmals nach Goldruten und Berufskraut durchsucht. Und tatsächlich waren einige wenige grössere Pflanzen noch zu finden, diese waren vor drei Wochen wohl übersehen worden. Meist waren es aber nur kleine Sprösslinge, die v.a. da aufkamen, wo nach dem letzten Einsatz noch Rhizome in der Erde verblieben waren. Die Arbeitsweisen an den beiden Arbeitstagen unterschieden sich folglich stark: Vom grossflächigen Zupfen ganzer Flächen hin zum Rosinen picken einzelner Halme.

Nach der Pause wurden dann auch noch andere Arbeiten erledigt, insbesondere wurde gemäht. Neben dem Waldlehrpfad und dem Platz vor dem Waldhaus mähten wir auch eine Fläche im Biotop selbst.

Nach den beiden Arbeitseinsätzen im Frühling/Sommer können wir nun mit gutem Gewissen sagen, dass in unserem ganzen Gebiet keine einzige Goldrute blühen wird.

Unser Verein verabschiedet sich jetzt in eine ausgedehnte Sommerpause, der nächste Anlass ist unsere Vereinsreise und findet am Sonntag, 13. September statt. Die Reise führt uns an das Hagneck-Delta am Bielersee. Nähere Infos folgen mit einer Einladung per Post.

Einen schönen Sommer mit tollen Naturbeobachtungen wünschen wir euch allen!