Abgesagte Exkursion, angesagter Vortrag

Am Sonntag, den 12. November hätte unsere Herbstexkursion zum Thema Biber stattfinden sollen, doch Petrus hatte etwas dagegen. Als Exkursionsleiter war David Gerke von Projekt «Hallo Biber!» engagiert worden, es kam aber leider nicht zu einem Einsatz seinerseits. Die Wetterprognosen waren haarsträubend und stellten sich als wahr heraus. So waren wir nicht ganz unglücklich, dass wir uns bei dem Dauerschiff und Sturmböen ein warmes Nestchen zu Hause einrichten konnten. Sollte der Regen nur an die Fensterscheiben prasseln… Die Exkursion wird im nächsten April nachgeholt und zwar am SO, 22.04.18. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr wieder der Parkplatz beim Rest. Aareblick beim Kraftwerk Ruppoldingen.

Am 15. November hielten unsere beiden Vereinsmitglieder Lucas Lombardo und Lukas Leuenberger in Starrkirch-Wil einen zweiteiligen Vortrag im Dorfkeller. Der Saal füllte sich immer mehr, bis es schliesslich kaum noch Reservestühle gab und gut 60 Personen anwesend waren. Im ersten Teil des Vortrags berichteten die beiden Ornithologen, warum es wieder in ist Vögel zu beobachten. Sie stellten die heutige Birding Szene der Schweiz vor, erzählten von ihrem Birdrace Kultteam «Crex Crex» und nahmen das Publikum mit an sechs Orte und stellten deren sechs Vögel vor. Den Abschluss des ersten Teils bildete der «Birding: Do it yourself»-Block, wo die ZuschauerInnen selbst zum Vögel Beobachten animiert wurden. Im zweiten Teil des Vortrags legten die beiden Referenten den Fokus auf eine ganz spezielle Vogelgruppe: die Eulen. Sie gingen hauptsächlich auf die anatomischen Besonderheiten von Eulen ein und sorgten mit dem einen oder anderen Video für Lacher. Die Fragerunde wurde angeregt geführt und der Anlass kann sicher als sehr gelungen betitelt werden. Lucas und Lukas würden sich über weitere Anfragen freuen, der Vortrag kann für jeden Anlass speziell modifiziert werden. Erreichen kann man die beiden via Kontaktformular.

Hier der Link zur Vorschau des Vortrags in der Solothurner Zeitung.