28.01.18 Winterexkursion auf den Gemmipass

Der Bartgeier. Er ist nicht nur der grösste Vogel der Schweiz sondern auch das Paradebeispiel für eine geglückte Wiederansiedlung. Der Bartgeier wurde als kinderfressende Bestie gefürchtet und als Jagdtrophäe verehrt und wurde in den Alpen zu Beginn des 19. Jahrhunderts komplett ausgerottet. Seit 1986 sind insgesamt über 140 Vögel im ganzen Alpenbogen ausgesetzt worden und mittlerweile brütet er wieder an vielen Plätzen in der Schweiz und den umliegenden Ländern. Einer der sichersten Orte, um im Winter Bartgeier beobachten zu können, ist der Gemmipass oberhalb Leukerfeld. Imposant gelegen und durch eine beeindruckende Bergbahnfahrt den steilen Felsen entlang zu erreichen, ist es von da aus möglich, den Bartgeier von oben und auf Kopfhöhe zu betrachten. Obwohl die Vögel nicht unmittelbar beim Berghaus brüten, kommen sie im Winter an sonnigen Tagen eigentlich immer in die Nähe des Passes und halten nach abgestürzten Huftieren Ausschau. Selbst jagen können Bartgeier nämlich nicht, sie ernähren sich bis zu 80% nur von Knochen und stehen somit selbst bei den Aasfressern ganz hinten an. Alles in allem also Grund genug, um mit dem NVVH einen Ausflug zu den gefiederten Riesen zu machen. Das Wetterglück war auf unserer Seite, viel Sonne empfing uns im Wallis. Nach dem schlechten Wetter den ganzen Januar hindurch waren wir allerdings bei weitem nicht die einzigen Leute, die nach einem sonnigen Tag in den Bergen lechzten. Trotz dem vielen Volk konnten wir uns aber gute Plätze auf der Terrasse des Berghauses sichern, von wo aus wir nach einiger Wartezeit den Bartgeier schliesslich perfekt beobachten konnten. Unglaublich schön, so ein heller und imposanter Greifvogel gleitend vor dem herrlichen Bergpanorama zu betrachten. Die lange Anreise hat sich definitiv gelohnt und der letzte Anlass unseres Vereinsjahrs kann sicherlich als Erfolg gewertet werden. Insgesamt waren wir 22 Personen, darunter auch «unsere» drei Asylsuchenden, die uns im vergangenen Vereinsjahr an jedem Arbeitstag unterstützt haben. Die Kosten für die drei wurden komplett von den anwesenden NVVH-Mitgliedern übernommen. Vielen Dank dafür!

Der nächste Anlass ist die GV am 01. März 2018 im Bürgerraum in Härkingen.